
Die SPITEX Kempt ermöglicht es Menschen aller Altersgruppen, die auf Hilfe und Pflege angewiesen sind, länger in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben oder eine stationäre Einrichtung früher verlassen zu können.
News
Bericht SPITEX Kempt Zürcher Oberländer
Der Zürcher Oberländer führte am 29. August 2023 mit unserer Mitarbeiterin Tanja Vetter ein Interview durch. Lesen sie spannenden Beitrag aus Ihrem Alltag.
Downloads
Kennzahlen zur Spitex Kempt
28'000
Stunden kassenpflichtige Leistungen
84'000
kassenpflichtige Einsätze
48
Vollzeitstellen
Angebot
Pflege
Pflegerisches Fachpersonal sorgt zu Hause für die erforderliche pflegerische und menschliche Hilfe. Wir unterstützen und helfen bei den täglichen pflegerischen Verrichtungen.
Jeder Hilfsbedarf und jede Pflegesituation ist individuell. Mit einer obligatorischen Bedarfsabklärung wird bei einem Erstbesuch der Bedarf sorgfältig ermittelt und vereinbart.
Regelmässige Überprüfungen der Leistungen gewähren eine optimale Betreuung (Re-Assessment).
Haushaltshilfe
Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) in der Lage sind, ihren Haushalt zu führen, und deren soziales Umfeld diese Aufgabe nicht übernehmen kann. Wir entlasten und unterstützen pflegende Angehörige und Familien. Klienten können mit unserer Unterstützung länger in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und brauchen auf das, was ihnen wichtig ist, nicht zu verzichten.
Erweiterte Dienstleistungen
Die SPITEX Kempt unterstützt und entlastet die Klienten und deren Angehörige gerne mit erweiterten Dienstleistungen.
Die erweiterten Dienstleistungen sind keine Pflichtleistungen der Krankenversicherer.
- Besuchen / Betreuen / Begleiten
- Botengänge
- Hauswirtschaft Plus
- Mittagstisch
- Vermittlung von zusätzlichen externen SPITEX-Leistungen wie Kinder-SPITEX, PalliativeCare, 24-Stunden Betreuunng, etc